Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Storypilot
Philipp Bernardy
Hermanstraße 5 1/2
86150 Augsburg
Deutschland
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Hosting-Provider erfasst:

- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Browsertyp und Betriebssystem
- Name des Internetanbieters

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und Optimierung der Website genutzt. Die Speicherung erfolgt temporär in sogenannten Logfiles.

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder direkter Kontaktaufnahme
Wenn du uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir:

- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt der Nachricht

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung deiner Anfrage.

c) Bei Nutzung unseres Newsletters
Falls du unseren Newsletter abonnierst, speichern wir:

- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname (falls angegeben)

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder eine Nachricht an uns abbestellen.
3. Hosting und Weitergabe von Daten
Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Die Speicherung der Daten erfolgt auf Servern innerhalb der EU.

Falls externe Dienstleister Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. für Newsletter-Versand), geschieht dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

- eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- du eingewilligt hast, oder
- die Verarbeitung zur Vertragserfüllung notwendig ist.

Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) erfolgt nur, wenn geeignete Datenschutzmaßnahmen bestehen.
4. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Welche Cookies nutzen wir?

Technisch notwendige Cookies:
Diese sind erforderlich, damit die Website funktioniert.

Analyse- und Marketing-Cookies:
Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und gezielt Werbung zu schalten.

Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics speichert Cookies und überträgt Daten in die USA. Die Verarbeitung erfolgt anonymisiert. Du kannst die Erfassung durch Google Analytics hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Facebook Pixel
Unsere Website nutzt Facebook Pixel (Meta Platforms), um gezielte Werbung zu schalten. Falls du das Tracking deaktivieren möchtest, kannst du dies hier tun: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Cookie-Einstellungen verwalten
Beim ersten Besuch kannst du deine Cookie-Einstellungen über unserCookie-Banner anpassen.
5. Speicherdauer und Löschung personenbezogener Daten
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Danach werden sie gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.

Kontaktanfragen: 6 Monate nach letzter Kommunikation
Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
Logfiles: 7 Tage
6. Deine Rechte nach DSGVO
Du hast folgende Rechte hinsichtlich deiner gespeicherten Daten:

Auskunft (§ 15 DSGVO):
Du kannst eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über dich speichern.

Berichtigung (§ 16 DSGVO):
Falls Daten falsch oder unvollständig sind, kannst du die Korrektur verlangen.

Löschung (§ 17 DSGVO):
Du kannst verlangen, dass wir deine Daten löschen, sofern keine gesetzlichen Pflichten dem entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO):
Falls du die Richtigkeit der Daten bestreitest oder gegen die Verarbeitung Einspruch erhebst.

Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO):
Du hast das Recht, deine Daten in einem gängigen Format zu erhalten.

Widerspruch (§ 21 DSGVO):
Falls du nicht möchtest, dass wir deine Daten für Direktwerbung oder Analysen verwenden, kannst du der Verarbeitung widersprechen.

Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Falls du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, kannst du dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

- SSL-Verschlüsselung
- Zugriffsbeschränkungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder unsere Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Version findest du auf unserer Website.
Stand: 27.03.2025